
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Halleiner Kammerorchester
Halleiner Kammerorchester unter der Leitung von Margarethe Hlawa-Grundner. Eine bunte Mischung aus Profi- und Amateurmusikern, deren große gemeinsame Leidenschaft das Musizieren ist. Programm: Werke von Mozart Serenata Notturna KV 239 und Benjamin Britten, Simple Symphony. Uraufführung „Concerto für Schlagzeug und Streichorchester“. Dirigent: Luigi Morleo, Komponist: Mattia Morleo, Solist: Jakob Mancinelli. Projektionen des Italienischen Künstlers Tarshito.
Erfahre mehr »Duo Flying Sticks | Solo: Vitelli, Brandtner, Krainbucher | Filippo Lattanzi
Junger Part: Duo Flying Sticks: Bastian Mühlbacher, Johannes Gruber. Solo: Flavio Vitelli, Christoph Brandtner und Elias Krainbucher. Filippo Lattanzi. Der gefeierte italienische Multipercussionist interpretiert Werke von Keiko Abe, Andy Akiho, Tomasz Goliński, Per Norgard, Andrew Thomas und Iannis Xenakis.
Erfahre mehr »PercuMania Tobias Guttmann
Der bekannte gebürtige Halleiner Schlagzeuger Tobias Guttmann präsentiert das Projekt PercuMania. Gemeinsam mit Schülern des Musikum Saalfelden und der LMS Kitzbühel werden unter anderem Werke von N. J. Zivkovic, M. Schmitt, W. Reifeneder, M. Miki und E. Kopetzki präsentiert. Besonders gespannt sein darf das Publikum auf den Auftritt der Basler Fastnachtstrommeln, in Zusammenarbeit mit der Pfeifergruppe…
Erfahre mehr »Objekt-Musiktheater Graf Wenzelslaus
Premiere des musikalisch-literarischen Projekts Erzähler und Schauspieler: Thomas J. Hauck Komponist: Agustín Castilla Ávila Musik: El Cimarrón Ensemble Christina Schorn-Mancinelli und Ivan Mancinelli Bühnenbild: Iris Moosleitner, Illustration: Julia Dürr
Erfahre mehr »Sax & Smile | I.N.K. Experiment Duo
Sax & Smile: Mit geballter Kraft von vier Saxophonen, einem Kontrabass und einem Schlagzeug swingt das Ensemble mit einem Augenzwinkern lächelnd durch den Alltag.
I.N.K. Experiment Duo: Die beiden international bekannten Musiker Ivana Kuljeric Bilić & Nikola Krbanjevic sind ein dynamisches und kreatives Ensemble.
Preisverleihung | 4our Beats
Preisverleihung der prämierten Teilnehmer der 1st International Percussion Competition Hallein 2020. Duo Flying Sticks. Solo: Flavio Vitelli, Christoph Brandtner und Elias Krainbucher. 4our Beats begeistern mit traditionellen und ungewöhnlichen Percussioninstrumenten.
Erfahre mehr »!!! ABSAGE !!! Trommel mit!
Grooven mit den Profis. Percussion-Spiel-Spaß mit Martina, Paul und Philipp! Die drei Musiker trommeln für ihr Leben gerne und freuen sich, dir die Welt der Trommeln und Percussion-Instrumente zu zeigen.
Erfahre mehr »PercuMania Tobias Guttmann
Der bekannte gebürtige Halleiner Schlagzeuger Tobias Guttmann präsentiert das Projekt PercuMania. Gemeinsam mit Schülern des Musikhaus Saalfelden und der LMS Kitzbühel.
Erfahre mehr »Halleiner Kammerorchester mit Luigi Morleo und Jakob Mancinelli
Halleiner Kammerorchester unter der Leitung von Margarethe Hlawa-Grundner. Programm: Werke von Mozart und Benjamin Britten, Simple Symphony.
Uraufführung: „Concerto für Schlagzeug und Streichorchester“ mit Projektionen des Italienischen Künstlers Tarshito.
!!! ABSAGE !!! Graf Wenzelslaus der Geräuschesammler
Musikalisch-literarisches Projekt – ein Hör- und Augenschmaus für Kinder und Erwachsene. Eine Eigenproduktion des Vereins Halleiner Schlagwerkstatt.
Erfahre mehr »Eintrittspreise pro Veranstaltung: Regulär: € 17,– | Ermäßigung: € 11,– | Trommel mit: Freiwillige Spende.
Festivalpass – gilt für alle Konzerte des Festivals:
Regulär: € 37,– | Ermäßigt: € 17,– | € 28,–*
Ermäßigungen: Senioren, Schüler, Kinder: 10–16 Jahre, Jugendkarte und Mitglieder des Vereins „Halleiner Schlagwerkstatt“
* Studenten bis 27 Jahre, Ö1-Clubmitglieder, Zivil- und Wehrdiener, Behinderte, Landcard-Besitzer.
Kartenvorverkauf: Onlineverkauf oder oder beim Tourismusverband Hallein Bad Dürrnberg, Mauttorpromenade 6
Parken in Hallein: 3 Stunden GRATIS parken auf dem Parkplatz Pernerinsel oder dem Zentrumsparkplatz (Oberflächenparkplatz Salzberghalle).
Parken in Hallein auf einen Blick: max. € 4,– pro Tag, nachts GRATIS parken (ab 20:00 bis 06:00 Uhr), Wochenende GRATIS parken (Samstag ab 13:00 Uhr bis Montag 06:00 Uhr.