Das war das
Internationale Halleiner Schlagzeugfestival
mit Percussion Wettbewerb 2023

FR 5. Mai
08:50 Uhr, 10:00 Uhr + 17:00 Uhr
Trommel mit! mit Giulio Tosatti

SA 6. Mai
19:30 Uhr Waikiki
Drumline

FR 12. Mai
19:30 Uhr Sax & Smile

SA 13. Mai
19:30 Uhr Duo InContra + Stefano Grasso
dazu Live-Painting von K. K. Gandhi
Quartett „Schlagwerk Bande“

SO 14. Mai
10:30 Uhr K. K. Gandhi Malworkshop für Kinder
10:30 Uhr Matinée mit Jakob Mancinelli und Fabian Johannes Egger

FR 19. Mai
19:30 Uhr Thomas Grubinger, Doro Hanke, Martin Gasselsberger und Herbert Berger
„3 Peperoncini“ – 1. Preis bei prima la musica

SA 20. Mai
19:30 Uhr Halleiner Kammerorchester
Dirigent: Khac-Uyen Nguyen
Solisten: Ludwig Albert + Rodrigo Marques

Wettbewerb
18.-20. Mai
Jury: Ludwig Albert – Royal Conservatoire Antwerp, Belgien | Ivana Bilic – Zagreb Academy of Music, Kroatien | Antonio Ceravolo – 1. Paukinist am kroatischen Nationaltheater Rijeka | Thomas Grubinger – Schlagwerklehrer Musikum Salzburg

Workshops
18. – 20. Mai mit Ludwig Albert, Ivana Bilic und Antonio Ceravolo

Programmänderungen vorbehalten.


Tickets

Eintrittspreise pro Veranstaltung: Regulär: € 17,– | Ermäßigung: € 11,– | Trommel mit: Freiwillige Spende.

Festivalpass – gilt für alle Konzerte des Festivals:
Regulär: € 37,– | Ermäßigt: € 17,– | € 28,–*
Ermäßigungen: Senioren, Schüler, Kinder: 5–16 Jahre, Jugendkarte und Mitglieder des Vereins „Halleiner Schlagwerkstatt“ | * Studenten bis 27 Jahre, Ö1-Clubmitglieder, Zivil- und Wehrdiener, Behinderte, Landcard-Besitzer.

Workshops Einzelstunden: € 50,– | Workshop: € 30,– pro Person
Trommel mit! Freiwilllige Spenden


Veranstaltungsort

Mittelschule Hallein-Burgfried | Davisstraße 17 | Hallein


Parken in Hallein

Drei Stunden freies Parken auf der Pernerinsel oder dem Zentrumsparkplatz (Oberflächenparkplatz Salzberghalle). Tagestickets € 4,–. Weitere Informationen: www.hallein.gv.at/Parken_in_Hallein

Menü